Silvretta Hochalpenstraße im Herbst
Silvretta Hochalpenstaße im Herbst

„10 Dinge, die du nur im Montafon erlebst!“

1. „Grüaß Di!“ ist keine Beleidigung. Am Anfang denkst du noch: „Was hat der grade gesagt?“ – doch nach dem dritten „Grüaß Di“ im Supermarkt, beim Wandern und vor der Haustür merkst du: Hier wird anders, aber herzlich gegrüßt. Nicht nur mit Worten, sondern mit einem kleinen Nicken, echtem Blickkontakt und oft einem Lächeln, das wirkt, als hättest du gerade Kaffee serviert. Und ja, wenn du „Grüaß Di“ laut zurückrufst, öffnet sich oft nicht nur ein Gespräch, sondern gleich das Montafoner Herz. 2. Der Bus kommt (fast immer)…

0 Kommentare

Silvretta Hochalpenstraße: Kurven, Kühe & Kaiserblick

Für Motorradfahrer: Der König unter den Kurvensammlern Die Silvretta Hochalpenstraße ist kein Ort, den man einfach durchfährt – sie ist eine Bühne. Für deinen Motor, für deinen Fahrstil und für das obligate Foto mit der Staumauer. Kurvenliebhaber kommen hier auf ihre Kosten: Die Strecke schlängelt sich von Partenen im Montafon hinauf auf 2.032 Meter Seehöhe – bis zur Bielerhöhe – und wieder hinunter Richtung Tirol. Jedes „Brrruummm“ ein kleines Liebeslied an die Straße. Für Mountainbiker: Die sportliche Variante mit Gänsehautgarantie Zugegeben: Wer mit dem Mountainbike die Silvretta erklimmt, darf nicht…

0 Kommentare

Silvretta Park Montafon

Angekommen im Montafon: der Urlaub kann beginnen Deine Lust auf Schnee hat sich in die Höhe geschraubt als du "Montafon" gelesen hast. Nicht mehr weit und du bist im Haus Berta angekommen. Wir haben dich schon erwartet und zeigen dir dein Zuhause für die nächste Zeit. Koffer ausgepackt, Ski und alles was dazugehört verstaut. Du kannst dich entspannt auf deiner Couch oder deinem Ohrensessel zurücklehnen, denn alles was du brauchst hast du schon vorab besorgt. Den Skipass hast du bereits zu Hause online gekauft und kannst ihn mit…

0 Kommentare

Mountaincarts: mit dem Dreirad den Berg hinunterbrausen

Heute gehts zuerst rauf und dann schnell mit dem Mountaincart wieder runter ins Tal. Im Montafon gibt es mehrere Möglichkeiten mit dem Dreirad die Straßen runterzubrettern. Wir haben uns für Gargellen entschieden. Also nichts wie rein ins Vergnügen und ab nach Gargellen zur Schafbergbahn. Wir sind zu sechst und unser Timing ist super. Die Karten kaufen wir gleich in der Talstation, dann müssen wir oben auf dem Berg nicht warten. Und besser ist das sowieso, da die Carts binnen kürzester Zeit alle reserviert sind. Aber jetzt geht es zuerst…

0 Kommentare

Themenwege Montafon: Energieweg Partenen

Wo Wasser fließt, ist Wohlstand. Das haben die Bewohnerinnen und Bewohner von Partenen in den 1920er Jahren erlebt. Sie lebten bis dahin wie viele andere Montafonerinnen und Montafoner von der Landwirtschaft sowie von der Saisonarbeit außerhalb des Tals. Wie sich ein abgelegenes Bergbauerndorf durch die Stromgewinnung entwickelt hat, zeigen den Stationen auf diesem Weg. Meine Wegbeschreibung vom Energieweg Du findest insgesamt 33 neue Themenwege im Alpenmosaik Montafon mit ca. 550 km im ganzen Tal. Davon wird unterteilt in die fantastische Silvretta mit ihren Gletschern, das Verwall indem das…

0 Kommentare

Wann ist die beste Reisezeit für das Montafon?

Wann ist die beste Reisezeit für das Montafon?  Egal welche Jahreszeit du am besten findest, im Montafon kannst du das ganze Jahr Urlaub machen. Jeder hat seine Lieblingsjahreszeit, meine ist der Winter, der Frühling, der Sommer und der Herbst. Also wirklich entscheiden kann und will ich mich nicht. Jede Jahreszeit ist so bezaubernd und hinterlässt immer wieder aufs neue seine Spuren. Für welche Reisezeit würdest du dich entscheiden? der Winter im Montafon - ein Märchen wird wahr im Winter werden bei uns noch Winterträume wahr. Im hintersten Montafon,…

0 Kommentare

Was bedeutet BergePlus im Montafon?

BergePlus BergePlus: Begeisterung, Freude, Genuss und das sind nur einige Punkte die dich bei dem BergePlus Programm begeistern werden. Das BergePLUS Programm bietet für dich ein abwechslungsreiches und aktives Programm, im Sommer sowie auch im Winter.Geführte Wanderungen, Mountain- und E-Bike Touren mit professionellen Bikeguides und ein tolles Angebot an Klettersteigtouren mit den Bergführern Montafon gehören in den Sommermonaten zum Programm. Und im Winter bietet das Team von Montafon Tourismus die schönsten Schneeschuh- und Winterwanderungen mit professioneller Begleitung an. Für meine Gäste kostenlos!Für meine Gäste ist die Teilnahme am geführten BergePLUS Programm komplett kostenlos und…

0 Kommentare

Herbst : die schönste Zeit für mich beginnt jetzt…

Wenn ich an den Herbst denke, fällt mir sofort buntes Laub ein. Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen sinken. Der erste Reif ist nicht mehr weit weg.  Aber am schönsten sind jetzt die Wanderungen. Die Heidelbeerstauden verfärben sich jetzt so richtig in ein wunderschönes rot und hie und da finde ich noch darunter frische Pfifferlinge die ich schon von weitem riechen kann. Auch Parasole und Steinpilze sind noch zu finden und der ganze Mooswald ist saftig grün. Der Duft von Herbst ist in meiner Nase und ich…

0 Kommentare

Alpenmosaik Montafon

Im Montafon wurde das Alpenmosaik komplett neu erarbeitet und führt dich auf ganz besondere Weise durch das Montafon. In vier Erlebnisräumen, im Rätikon, in der Silvretta, im Verwall und im Tal kannst du dich entscheiden, welchen der 34 Themenwege du in Angriff nimmst. Es gibt Mehrtagestouren, welche die Besonderheiten des jeweiligen Erlebnisraumes spürbar machen. Die verschiedenen Wanderwege, ihre Geschichten und Landschaftsbilder sind die einzelnen Mosaikstücke, die ein großes Ganzes ergeben und die Vielfalt des Montafon vereinen. Einige davon sind: Der Wiegenseeweg Die Montafoner Verwallrunde Der Gantakopf Rundweg Der…

0 Kommentare